Medizinische Wirkung der Heilpflanzen - N
Narbenbildend (wundheilend)
Einige Heilpflanzen und Heilkräuter fördern die Vernarbung von Wunden und die Heilung von Quetschungen.
Kräuter, Heilkräuter oder Heilpflanzen mit narbenbildender Wirkung:
Ackerschachtelhalm, Akanthus, Arnika, Attich
Balsamkraut, Barbarakraut, Gewöhnliches, Beinwell, Gemeiner, Besenrauke, Betonie, Bibernelle, Birke, Birnbaum, Blutwurz, Braunelle, Kleine, Braunwurz, Knotige
Eberraute, Edelrauten, Essigrosen
Faulbaum, Feldulme, Fenchel, Wilder, Fetthenne, Rote, Fettkraut, Gemeines, Flohsamenwegerich, Frauenmantel, Gewöhnlicher
Gänseblümchen, Gamander, Echter, Gilbweiderich, Gewöhnlicher, Goldrute, Echte, Günsel, Kriechender, Gundermann
Hängebirke, Hauswurz, Echte, Hirschzunge, Hundsrose
Kartoffel, Katzenminze, Echte, Kamille, Römische, Katzenpfötchen, Klebkraut, Knoblauchgamander, Knoblauchsrauke, Königsfarn, Kohl, Koriander, Kreuzkraut, Gewöhnliches
Labkraut, Echtes, Lavendel, Echter, Leberblümchen, Liguster, Löwenschwanz
Madonnenlilie, Mädesüß, Möhren
Odermennig, Gewöhnlicher, Olivenbaum, Osterluzei
Rainkohl, Raps, Rapunzel-Glockenblume, Ringelblume, Gemeine, Rosmarin, Rosskastanie, Ruprechtskraut
Salbei, Sanikel, Schafgarbe, Gemeine, Schlangenknöterich, Schwarzerle, Schwarzpappe, Sellerie, Silberdistel, Sternflockenblume, Stiefmütterchen, Wildes, Strandbeifuß
Teufelsabbiss, Tüpfeljohanniskraut
Waldehrenpreis, Waldmeister, Walnussbaum, Wasserdost, Wiesenknopf, Kleiner, Winterzwiebel, Wundklee
Niesreizerzeugend
Es gibt Pflanzen die stark niesreizerzeugend sind.
Kräuter, Heilkräuter oder Heilpflanzen mit niesreizerzeugender Wirkung:
Buchempfehlungen Kräuter und Heilpflanzen
- Heilpflanzenpraxis: Rezepturen*
- Medizin der Erde: Heilanwendungen, Rezepte*