Echte Walnuss - eine Heilpflanze der Volksmedizin
Juglans regia
In den Ländern des Balkans, auf Kreta und bis hinauf an die nördlichen Grenzen Chinas wächst der Walnussbaum wild. Über die Bedeutung des Walnussbaums im Altertum gibt es kaum Hinweise oder Überlieferungen.

Walsnussbaum Juglans regia
von JLPC, CC BY-SA 3.0
In Mittel- und Nordeuropa verwendete man schon recht früh Bucheckern zusammen mit Walnüssen zur Ölgewinnung. Die Walnüsse gehören wegen ihres hohen Gehaltes an Eiweißstoffen, Kohlenhydraten, Mineralsalzen und den Vitaminen zu den nahrhaftesten unter den Trockenfrüchten.
Wissenschaftlicher Name: Juglans regia L.
Trivialnamen: Nußbaum, Welsche Nuß, Echte Walnuss, Baumnuss, Walnuss, Persische Walnuss
Pflanzenfamilie: Walnussgewächse (Juglandaceae)
Verwendung: Innerlich und Äußerlich
Steckbrief / Beschreibung
Walnüsse sind ein wichtiger Bestandteil in der Schonkost für Kinder und ältere Menschen bei der Rekonvaleszenz. Ein Nachteil der Walnüsse und des Öles liegt darin, dass sie nicht lange aufzubewahren sind. Sie werden rasch ranzig und unverdaulich. Walnussextrakt benutzt man bei Haarausfall und Schuppen; für braune Haare ist die weiche Hülle der Walnüsse ein Tönungsmittel. Die Blätter und die grünen Hüllen der Nüsse werden zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Die Walnüsse vertragen sich nicht mit den Heilpflanzen Isländisch Moos, Chinarinde sowie mit einigen Mineralsalzen und medikamentösen Wirksubstanzen. Aus diesem Grund dürfen Walnüsse ohne ärztliche Verordnung nicht mit anderen Medikamenten zusammen als Heilmittel verwendet werden.
Wirkung der Heilpflanze / Heilwirkung - Walnussbaum
adstringierend, antidiabetisch (blutzuckersenkend), antiseptisch (keimtötend), blutreinigend, desodorierend, narbenbildend (wundheilend), tonisch, wurmtreibend
Anwendung mit der Heilkraft dieser Pflanze
Der Walnussbaum wird in der Pflanzenheilkunde innerlich und äußerlich angewendet. Anwendungen mit dem Walnussbaum in der Naturheilkunde finden Sie auf diesen Seiten: Anämie, Augenbindehautentzündung, Bäder, Bandwürmer, Darmparasiten, Diabetes, Frostbeule, Gedächtnis, Schuppenflechte, Schweißfüße, Transpiration Verletzungen, Weißfluss, Würmer
Buchempfehlungen Kräuter und Heilpflanzen
- Heilpflanzenpraxis: Rezepturen*
- Medizin der Erde: Heilanwendungen, Rezepte*
Bilder des Walnussbaums
Klicken Sie zum Vergrößern auf die Vorschaubilder
Quellen
Geheimnisse und Heilkräfte der Pflanzen. Verlag Das Beste, ISBN-10: 3716600261, Der Kosmos Heilpflanzenführer: Über 600 Heil- und Giftpflanzen Europas, Franckh Kosmos Verlag, ISBN-10: 3440162680, RHS Die große Pflanzen-Enzyklopädie von A – Z, DK Verlag Dorling Kindersley, ISBN-10: 3831017298, Wikipedia - Heilpflanze, Wikipedia - Liste von Heilpflanzen, Echte Walnuss - Wikipedia, Das große Lexikon der Heilpflanzen: 550 Pflanzen und ihre Anwendungen, Dorling Kindersley Verlag GmbH, ISBN 3831032327
Zuletzt aktualisiert: