Gewöhnlicher Schneeball - als Heilpflanze verwenden
Name: Viburnum opulus
Pflanzennamen im Volksmund: Gemeiner Schneeball, Herzbeer, Blutbeer, Drosselbeerstrauch, Geißenball, Glasbeere, Schlangenbeere, Wasserholder, Wasserschneeball
Pflanzenfamilie: Moschuskrautgewächse (Adoxaceae)
Wuchshöhe: bis 3 m hoher Strauch
Verwendung: Innerlich
Heilkraut Anwendung - Rezepte finden Sie hier:
Menstruation
Steckbrief / Beschreibung
Der drei bis vier Meter hoch wachsende Strauch ist an den wohlriechenden, in einer Scheindolde angeordneten Blüten leicht zu erkennen. Die Blütezeit des Gewöhnlichen Schneeballs beginnt im Mai und endet im August. Die am Rande wachsenden Blüten des Gewöhnlichen Schneeballs sind ziemlich groß und steril, die sich in der Mitte bildenden Blüten hingegen sind klein und mit Staub- und Fruchtblättern versehen.
Bei einer Zuchtform des Gewöhnlichen Schneeballs, dem oft als Zierstrauch angepflanzten Gartenschneeball, sind sämtliche Blüten vergrößert und unfruchtbar und in einem kugeligen Blütenstand angeordnet. Die roten, erbsengroßen Früchte des Gewöhnlichen Schneeballs dürfen nicht roh verzehrt werden, sie sind für den Menschen gefährlich.
Standort / Hier findet man den Gewöhnlichen Schneeball
Die Pflanze ist im gesamten europäischen Raum beheimatet. Der Gewöhnliche Schneeball liebt feuchte Standorte mit nährstoffreichen Böden. Die Pflanze ist besonders häufig in Laub- und Auwäldern, an Bachufern und Waldrändern zu finden.
Wirkung der Heilpflanze / Heilwirkung - Schneeball
Der Gewöhnliche Schneeball wirkt harntreibend, krampflösend und sedativ (beruhigend).
Verwendete Pflanzenteile
In der Naturheilkunde benutzt man von dem Gewöhnlichen Schneeball die getrocknete Rinde und die Blüten.
Inhaltsstoffe des Schneeballs
Wichtige Inhaltsstoffe dieser Heilpflanze sind: Gerbstoff, Glykoside, Pektin, Anthocyane, Harz, Bitterstoffe
Anwendung mit der Heilkraft dieser Pflanze
Der Gewöhnliche Schneeball wird in der Naturheilkunde nur innerlich angewendet. Anwendungen mit dem Gewöhnlichen Schneeball in der Naturheilkunde finden Sie unter folgendem Stichwort: Menstruation
Buchempfehlungen
- Alles über Heilpflanzen
- Heilpflanzenpraxis: Rezepturen
- Medizin der Erde: Heilanwendungen, Rezepte
- Praxis der modernen Heilpflanzenkunde
- Gesundheit durch Heilkräuter
Bilder des Schneeballs
Klicken Sie zum Vergrößern auf die Vorschaubilder