Menstruationsstörungen - Heilen mit Pflanzen M
der folgenden Zubereitungen, eine Woche vor Eintritt der Menstruation, täglich 2 Tassen getrunken werden.
Auf dieser Seite finden Sie Rezepte und Hausmittel zur Behandlung der Menstruationsbeschwerden mit Heilpflanzen und Heilkräutern.
Hilfe bei Menstruationsschmerzen
Tee mit Dost
Man gibt 10 g blühende Sprossspitzen vom Dost in 1 Liter kochendes Wasser. Die Heilpflanzen müssen 10 Minuten ziehen.
Tee mit Eberrauten
Man gibt 5 g getrocknete Blätter der Eberrauten in 1 Liter kochendes Wasser. Die Heilkräuter müssen 5 Minuten kochen und vor dem Abseihen weitere 5 Minuten ziehen.
Tee mit Himbeerblättern
Man gibt 40 g Blätter der Himbeeren in 1 Liter kochendes Wasser. Die Blätter müssen 10 Minuten ziehen.
Tee mit der Echten Kamille
Man gibt 5 g Blüten der echten Kamille in 1 Liter kochendes Wasser. Die Kamillenblüten müssen 10 Minuten ziehen.
Tee mit Römischer Kamille
Man gibt 20 g Blüten der römischer Kamille in 1 Liter kochendes Wasser. Die römischer Kamille muss 10 Minuten ziehen.
Petersiliensaft
Man trinkt täglich 50 ml frischen Petersiliensaft
Tee mit dem Gewöhnlichen Schneeball
Man gibt 15 g Rinde vom gewöhnlichen Schneeball in 1 Liter kochendes Wasser. Die Rinde muss 5 Minuten ziehen.
Tee mit Wermut
Man gibt 5 g blühende Sprossspitzen vom Wermut in 1 Liter kochendes Wasser. Die Heilkräuter müssen 5 Minuten ziehen.
Bei ausbleibender Menstruationsblutung
Diese Anwendungen helfen die Blutung anzuregen, wenn diese trotz ankündigender Symptome ausbleibt
Tee mit Gemeinem Beifuß
Man gibt 30 g blühende Sprossspitzen und getrocknete Blätter vom gemeinen Beifuß in 1 Liter kochendes Wasser. Die Heilkräuter müssen 5 Minuten ziehen. Von dieser Anwendung trinkt man 3 Tassen über einen Tag verteilt.
Tee mit Estragon
Man gibt 50 g der getrockneten Heilpflanze in 1 Liter kochendes Wasser. Der Tee muss 10 Minuten ziehen, man trinkt bis zu 2 Tassen des lauwarmen Tees.
Gegen eine zu starke Regelblutung
Tee mit Sauerdorn (Berberitze)
Man gibt 30 g Wurzeln und Rinde vom Sauerdorn in 1 Liter kochendes Wasser. Die Heilpflanzen müssen 5 Minuten ziehen. Täglich trinkt man zu Beginn der Regelblutung 2 Tassen dieser Zubereitung.
Gegen eine zu geringe Regelblutung
Man trinkt während den Menstruationstagen täglich 2 Tassen, soweit in der Zubereitung keine abweichenden Angaben stehen.
Tee mit dem Gemeinen Andorn
Man gibt 20 g der getrockneten Heilpflanze in 1 Liter kochendes Wasser. Der gemeine Andorn muss vor dem Abseihen 15 Minuten ziehen.
Tee mit dem Gemeinem Beifuß
Man gibt 30 g blühende Sprossspitzen und getrocknete Blätter vom gemeinen Beifuß in 1 Liter kochendes Wasser. Die Heilkräuter müssen 5 Minuten ziehen.
Tee mit Fieberklee
Man gibt 20 g Blätter vom Fieberklee in 1 Liter kochendes Wasser. Die Heilkräuter müssen 5 Minuten ziehen.
Tee mit Gänsefingerkraut
Man gibt 30 g Blüten und Blätter vom Gänsefingerkraut in 1 Liter kochendes Wasser. Die Heilkräuter müssen 5 Minuten ziehen.
Tee mit Immenblatt
Man gibt 50 g blühende Sprossspitzen und Blätter vom Immenblatt in 1 Liter kochendes Wasser. Die Heilpflanzen müssen 5 Minuten ziehen.
Tee mit Gewöhnlichem Kreuzkraut
Man gibt 50 g Wurzeln vom gewöhnlichen Kreuzkraut in 1 Liter kochendes Wasser. Die Wurzeln müssen 10 Minuten ziehen.
Tee mit Kümmelsamen
Man gibt 15 g Kümmelsamen in 1 Liter kochendes Wasser. Die Kümmelsamen müssen 10 Minuten ziehen.
Tee mit Samen vom Liebstöckel
Man gibt 25 g Samen vom Liebstöckel in 1 Liter kochendes Wasser. Die Samen müssen 10 Minuten ziehen.
Tee mit Löwenschwanz
Man gibt 30 g Blätter vom Löwenschwanz in 1 Liter kochendes Wasser. Die Blätter müssen 10 Minuten ziehen.
Tee mit der Wilden Möhre
Man gibt 15 g Samen der wilden Möhre in 1 Liter kochendes Wasser. Die Samen müssen 10 Minuten ziehen.
Tee mit Muskatellersalbei
Man gibt 15 g Blätter vom Muskatellersalbei in 1 Liter kochendes Wasser. Die Blätter müssen 10 Minuten ziehen.
Tee mit Ringelblumen
Man gibt 30 g Blüten der Ringelblumen in 1 Liter kochendes Wasser. Die Blüten müssen 10 Minuten ziehen.
Tee der Gemeinen Schafgarbe
Man gibt 30 g blühende Sprossspitzen der gemeinen Schafgarbe in 1 Liter kochendes Wasser. Die Heilkräuter müssen 10 Minuten ziehen.
Tee mit der Weißen Taubnessel
Man gibt 20 g der weißen Taubnessel in 1 Liter kochendes Wasser. Die Heilpflanzen müssen 10 Minuten ziehen.
Tee mit Echtem Thymian
Man gibt 20 g vom echtem Thymian in 1 Liter kochendes Wasser. Der Tee muss 10 Minuten ziehen.
Tee mit Wermut
Man gibt 5 g blühende Sprossspitzen vom Wermut in 1 Liter kochendes Wasser. Die Heilkräuter müssen 5 Minuten ziehen.
Tee mit Ziest
Man gibt 20 g Blätter vom Sumpf- oder Waldziest in 1 Liter kochendes Wasser. Der Tee muss vor dem Abseihen 5 Minuten ziehen.
Buchempfehlungen
- Alles über Heilpflanzen
- Heilpflanzenpraxis: Rezepturen
- Medizin der Erde: Heilanwendungen, Rezepte
- Praxis der modernen Heilpflanzenkunde
- Gesundheit durch Heilkräuter