Brust straffen - Heilen mit Pflanzen B
Jegliche Veränderung des Brustgewebes, in Form von Knötchen oder eine Deformierung der weiblichen Brust, die nicht auf die Menstruation zurückzuführen ist, muss von einem Arzt untersucht werden. Es könnte sich im schlimmsten Fall um ein Krebsgeschwür handeln.
Mit zunehmenden Alter leiden viele Frauen an einem Erschlaffen oder einer Senkung der Brüste. Gezielt angewandte mit Gymnastik, Sport und kalten Duschen können einer schlaffen Brust entgegenwirken. Auch Heilpflanzen und Heilkräuter können dabei helfen eine schlaffe Brust zu straffen.
Auf dieser Seite finden Sie Rezepte und Hausmittel zur Straffung einer schlaffen Brust.
Behandlungen zur Straffung der Brust
Frauenmanteltinktur
Man gibt 100 g Blätter vom Frauenmantel für 8 Tagen in 1,5 Liter 90 prozentigem Alkohol. Mit dieser Tinktur bestreicht man die Brust einmal täglich.
Absud mit Hirtentäschelkraut
Man gibt 60 g der frisch gesammelten Pflanze in 1 Liter Wasser. Der Absud muss 10 Minuten kochen. danach wird er filtriert. Mit dem erkalteten Absud bestreicht man die Brust einmal täglich.
Konzentrierter Absud mit Feldthymian
Man gibt 50 g der ganzen Pflanze in 1 Liter Wasser. Die Heilkräuter müssen 20 Minuten kochen, danach wird der Absud filtriert. Mit dem erkalteten Absud tränkt man eine Kompresse und trägt damit die Zubereitung auf die Brust auf.
Absud aus Gewöhnlichem Frauenmantel
Man gibt 50 g Blätter und blühende Sprossspitzen vom gewöhnlichem Frauenmantel in 1 Liter Wasser. Die Heilkräuter müssen 10 Minuten kochen. Mit dem erkalteten Absud tränkt man eine Kompresse und trägt damit die Zubereitung täglich auf die Brust auf.
Buchempfehlungen
- Alles über Heilpflanzen
- Heilpflanzenpraxis: Rezepturen
- Medizin der Erde: Heilanwendungen, Rezepte
- Praxis der modernen Heilpflanzenkunde
- Gesundheit durch Heilkräuter