Petersilie - als Heilpflanze verwenden
Name: Petroselinum crispum (Mill.) Nyman & A.W.Hill
Pflanzennamen im Volksmund: Petersil, Peterle, Peterling, Petergrün, Silk
in der Schweiz: Peterli
Pflanzenfamilie: Doldenblütler (Apiaceae)
Verwendung: Innerlich und Äußerlich
Heilkraut Anwendung - Rezepte finden Sie hier:
Akne, Alkoholmissbrauch, Altersflecken, Anämie, Augenentzündung, Hautflecken, Impotenz, Insektenstich, Menstruationsbeschwerden, Rachitis, Rauchen aufhören, Sommersprossen, Stillen, Verdauung, Wachstum, Weißfluss
Steckbrief / Beschreibung
Bereits seit dem Altertum gibt es wohl kaum einen europäischen Kräutergarten ohne die aromatische Petersilie. Die ursprüngliche Heimat der Petersilie ist vermutlich der Osten des Orients. Bei den alten Griechen und Römern wurde die Petersilie nicht nur als Gewürzpflanze sondern auch als Heilpflanze verwendet. Der wohlbekannte Duft der Petersilie und ihr typischer Geschmack rühren von einem ätherischen Öl mit komplexer und wechselnder Zusammensetzung her. Die frischen Petersilienblätter enthalten außerdem ein sich rasch verflüchtigendes Alkaloid, Eisen, Kalzium, Phosphor und einen hohen Prozentsatz der Vitamine A und C. So decken etwa 5 Gramm Petersilie den täglichen Bedarf eines Menschen an Vitamin A, 30 Gramm Petersilie reichen zur Deckung des täglichen Vitamin C Bedarfs aus. Diese wertvollen Inhaltsstoffe machen die Petersilie zu weit mehr als nur einer Gewürzpflanze. Petersilie soll möglichst frisch verwendet werden, da Erwärmung und Zeit die besten aktiven Substanzen zerstört. Die Petersilie wirkt regulierend auf den menschlichen Organismus und sie ist außerdem eine vorzügliche Heilpflanze.
Wirkung der Heilpflanze / Heilwirkung - Petersilie
antianämisch (blutbildend), appetitanregend, blutreinigend, reguliert die Menstruation, hemmt die Milchsekretion, sedativ (beruhigend), gegen Skorbut, stimulierend (anregend), tonisch
Anwendung mit der Heilkraft dieser Pflanze
Die Petersilie wird in der Pflanzenheilkunde innerlich und äußerlich angewendet. Anwendungen mit der Petersilie in der Naturheilkunde finden Sie auf diesen Seiten: Alkoholmissbrauch, Altersflecken, Anämie, Augenentzündung, Hautflecken, Impotenz, Insektenstich, Menstruationsbeschwerden, Rachitis, Rauchen aufhören, Sommersprossen entfernen, Stillen, Verdauung, Wachstum, Weißfluss
Petersilie -Pflanzen u. Samen kaufen oder bestellen
In Supermärkten sind in der Regel Pflanzen zu bekommen, die schnell hochgezüchtet wurden. Diese halten meistens nicht lange und sind eher für den direkten Verzehr geeignet.
Eine Alternative ist das Bestellen der Petersilie. Eine gute Auswahl an Petersiliensamen finden Sie hier bei Amazon:
Dekorative Gartenstecker für Kräuter
Bücher über Küchen- und Würzkräuter
Buchempfehlungen
- Alles über Heilpflanzen
- Heilpflanzenpraxis: Rezepturen
- Medizin der Erde: Heilanwendungen, Rezepte
- Praxis der modernen Heilpflanzenkunde
- Gesundheit durch Heilkräuter
Bilder der Petersilie
Klicken Sie zum Vergrößern auf die Vorschaubilder