Wachstum - Heilen mit Pflanzen W
Unter Wachstum versteht man das Größerwerden verschiedener Teile des Organismus. Das menschliche Wachstum findet in unterschiedlichen Perioden statt. Eine der wichtigsten Wachstumsperioden des Menschen ist die Pubertät des Jugendlichen.
Eine mit diesem Thema verwandte Seite behandelt die Asthenie.
Auf dieser Seite finden Sie überlieferte Rezepte und Hausmittel zur Förderung des Wachstums mit Heilkräutern und Heilpflanzen.
Wachstum fördern
Um das Wachstum zu unterstützen und zu fördern sollte die betreffende Person den Speiseplan nach belieben mit folgenden Saaten, Früchten, Gemüsen und Pflanzen anreichern.
Zwischendurch essen und knabbern
Mandeln, Möhren, Sauerkirschen, Äpfel, Birnen, Süßkirschen, Feigen, Datteln, Haselnüsse, Walnüsse, Orangen, Mandarinen.
Die Hauptmahlzeiten bereichert man mit:
gekochtem Mangold, gekochten Möhren, gekochtem Spinat, gekochtem Wiesenbocksbart, Haferflocken, Vollkornweizen, Weizenkeime, Gerste, Echter Buchweizen als Gemüse oder Gebäck.
Petersilie
Dem Salat gibt man stets eine Handvoll frisch gehackte Petersilie hinzu.
Absud mit Schwarzdorn
Als stärkendes Getränk verwendet man einen Absud mit Schwarzdorn. Zur Herstellung des Absudes gibt man 50 g Schwarzdorn in 1 Liter Wasser, vor dem Abseihen lässt man die Heilpflanze 5 Minuten kochen. Von dem Absud trinkt man täglich 2 bis 3 Tassen.
Buchempfehlungen
- Alles über Heilpflanzen
- Heilpflanzenpraxis: Rezepturen
- Medizin der Erde: Heilanwendungen, Rezepte
- Praxis der modernen Heilpflanzenkunde
- Gesundheit durch Heilkräuter