Eiterflechte - Heilen mit Pflanzen E
Unter einer Eiterflechte (Impetigo contagiosa) versteht man eine durch Bakterien verursachte, ansteckende Hauterkrankung, die vor allem Kinder und Neugeborene im Gesicht und im Bereich der Extremitäten auftritt. Eine gute Hygiene, das Vermeiden von Kratzen und ein Abdecken der von der Eiterflechte betroffenen stellen sind wichtig. Bei einer Eiterflechte sollte man immer auch einen Arzt konsultieren.
Auf dieser Seite finden Sie Rezepte und Hausmittel zur Behandlung einer Eiterflechte.
Behandlung einer Eiterflechte
Breiumschlag mit der Großen Klette
Man kocht eine Handvoll Blätter der großen Klette in etwas Milch. Die Blätter werden in ein Leinentuch eingeschlagen und auf die betroffenen Hautpartien gelegt.
Kohlkompressen
Man presst den Saft aus frischen Blättern vom Kohl. In dem Saft werden Kompressen getränkt, die man 2 mal täglich, morgens und abends, auf die von der Eiterflechte befallenen Stellen auflegt.
Buchempfehlungen
- Alles über Heilpflanzen
- Heilpflanzenpraxis: Rezepturen
- Medizin der Erde: Heilanwendungen, Rezepte
- Praxis der modernen Heilpflanzenkunde
- Gesundheit durch Heilkräuter