Rettich im Gartenlexikon
Raphanus sativus

Rettich Chixoy CC BY-SA 3.0
Der Rettich (Raphanus sativus) ist ein Wurzelgemüse.
Die frühen Sorten des Rettichs, die meist als Sommerrettich bezeichnet werden, sind weiß, während die späten Rettichsorten, die als Winterrettich bekannt sind, schwarz sind.
Rettiche wachsen schnell. Damit sie sich gleichmäßig entwickeln und nicht pelzig werden, ist ständiges Feuchthalten des Bodens wichtig. Stickstoffüberdüngung fördert die pelzige Entwicklung.
Rettich in Sand eingebettet lagern
Geerntete Rettiche können im zwischen Sand gelagert werden, bis sie verbraucht werden. Der Raum in dem der Rettich gelagert wird muss aber kühl sein.