Tomaten - als Heilpflanze verwenden
Name: Solanum lycopersicum L.
Pflanzenfamilie: Nachtschattengewächse (Solanaceae)
Verwendung: Innerlich und Äußerlich
Heilkraut Anwendung - Rezepte finden Sie hier:
Akne, Asthenie, Gicht, Handpflege, Rheumatismus, Schönheitsmasken, Verstopfung
Steckbrief / Beschreibung
Die in Südamerika (Mexiko bis Peru) wild vorkommenden Tomaten wurden von den Spaniern nach Europa gebracht und dort ab der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts als Zierpflanze angepflanzt. Man nannte die Früchte der Tomaten damals Liebesäpfel und hielt sie für giftig. Bis zum Ende des letzten Jahrhunderts wurden Tomaten lediglich in Südeuropa als Gemüse verwendet. Heute findet man die Tomaten praktisch in jedem Gemüsegarten. Die Tomate ist ein kalorienarmes Nahrungsmittel - die Früchte enthalten 93 Prozent Wasser, weniger als 4 Prozent Kohlenhydrate und nur 1 Prozent Protein. Wertvoll sind die Tomaten vor allem wegen ihrer organischen Säuren, der verschiedenen Karotinoiden (gelbe bis rote Pflanzenfarbstoffe) sowie der Vitamine A und C, deren Gehalt bei vollreifen Früchten am höchsten ist. In grünem und blassrötlichem Zustand enthalten die Tomaten das giftige Alkaloid Solanin, das auch in den Laubblättern und den grünen Trieben der Pflanze enthalten ist. Gekocht sind Tomaten nicht leicht verdaulich, sie wirken jedoch erfrischend und appetitanregend. Wegen ihrer alkalisierenden Eigenschaft sind Tomaten bei rheumatischen Erkrankungen besonders zu empfehlen.
Wirkung der Heilpflanze / Heilwirkung - Tomaten
abführend, adstringierend, appetitanregend, erfrischend, harntreibend
Anwendung mit der Heilkraft dieser Pflanze
Die Tomate wird in der Pflanzenheilkunde innerlich und äußerlich angewendet. Anwendungen mit den Tomaten in der Naturheilkunde finden Sie auf diesen Seiten: Akne, Asthenie, Gicht, Handpflege, Rheumatismus, Schönheitsmasken, Verstopfung
Buchempfehlungen
- Alles über Heilpflanzen
- Heilpflanzenpraxis: Rezepturen
- Medizin der Erde: Heilanwendungen, Rezepte
- Praxis der modernen Heilpflanzenkunde
- Gesundheit durch Heilkräuter
Bilder der Tomaten
Klicken Sie zum Vergrößern auf die Vorschaubilder