Rachenentzündung - Heilen mit Pflanzen R
Unter einer Rachenentzündung versteht man die Entzündung der Rachengegend. Eine solche Entzündung greift oft auf die Nasenhöhlen über und führt zu einer Nasen-Rachen Schleimhautentzündung.
Auf dieser Seite finden Sie Rezepte und Hausmittel zur Behandlung einer Rachenentzündung mit Heilkräutern und Heilpflanzen.
Gurgeln gegen eine Rachenentzündung
Mit einer der folgenden Zubereitungen zur Behandlung einer Rachenentzündung gurgelt man 4 bis 5 mal täglich. Vor der Anwendungen werden alle Zubereitungen sehr sorgfältig filtriert.
Aufguss mit Edelkastanien
Man gibt 40 g getrocknete Blätter der Edelkastanien in 1 Liter kochendes Wasser. Die Blätter müssen 15 Minuten ziehen.
Absud mit Augentrost
Man gibt 40 g vom Augentrost in 1 Liter kochendes Wasser. Die Heilkräuter müssen 10 Minuten kochen.
Aufguss mit der Wilden Malve
Man gibt 40 g Blüten der wilden Malve in ! Liter kochendes Wasser. Die Blüten müssen 10 Minuten ziehen, die Zubereitung wird möglichst heiß getrunken.
Bei Halsschmerzen
Bei Problemen mit Halsschmerzen schauen Sie bitte auch auf folgender Seiten nach:
Halsweh Behandlung / Hausmittel der Naturheilkunde
Buchempfehlungen
- Alles über Heilpflanzen
- Heilpflanzenpraxis: Rezepturen
- Medizin der Erde: Heilanwendungen, Rezepte
- Praxis der modernen Heilpflanzenkunde
- Gesundheit durch Heilkräuter