Allamanda pflegen

Deutscher Name: Dschungelglocken / Allamande / Goldtrompete
Wissenschaftl. Name: Allamanda
Familie: Apocynaceae
Wuchshöhe: 2 bis 3,5m, als Kletterpflanze mit Rankhilfe
Schwierigkeit: pflegeleicht, für Anfänger geeignet
Verwendung: Blüten- und Fruchtschmuckpflanze
Steckbrief / Beschreibung
Allamanda cathartica ist eine hübsche Kletterpflanze mit gelben Blüten. Die Pflanze eignet gut für ein Blumenfenster. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter werden 12-18 cm lang.
Allamanden bilden hübsche Blüten
Die Blüten der Allamanda bestehen aus einer schmalen Röhre, deren 5 Blumenblätter sich zu einem eleganten Trichter öffnen. Die Blüten der Allamanda sind üblicherweise orangegelb gefärbt und erreichen einen stattlichen Durchmesser von bis zu 10 cm. Mit dieser Blütenpracht gehört die Allamda zu einer der attraktivsten Blütenschmuckpflanzen in Wohnungen.
2 Sorten der Allamanden stehen zur Wahl
Es gibt eine schwachwüchsige aber buschig wachsende Sorte, Allamanda cathartica var. grandiflora, und eine weitere, Allamanda cathartica var. hendersonii, die als starkwüchsig und kräftig blühend gilt.
Standort / Licht
Ein heller bis vollsonniger Standort ohne pralle Mittagssonne ist für eine Allamanda genau richtig. Zu schattige und lichtarme Standorte eignen sich für diese Pflanzen nicht.
Lesetipp: So findet man den richtigen Standort
Einkaufstipp: Pflanzlampen u. Beleuchtungssysteme für dunkle Standorte, denn lichtarme Ecken in der Wohnung kann man mit einer modernen Beleuchtung und attraktiven Zimmerpflanzen zu einem Blickfang aufwerten.
Gießen / Wässern
Während der Wachstumszeit wird die Pflanze regelmäßig gegossen. Die Bodenfeuchtigkeit sollte möglichst gleichmäßig sein. Nach dem Wässern gießt man das überschüssige Wasser aus dem Untersetzter ab. Die Pflanze verträgt keine Staunässe aber auch keine Ballentrockenheit. In der winterlichen Ruhepause wird nur sehr sparsam gegossen, die Erde darf aber niemals vollständig austrocknen (Ballentrockenheit).
Lesetipp: Pflanzen reichlich, mäßig, sparsam gießen & der richtige Zeitpunkt zum Wässern
Einkaufstipp: Automatische (Urlaubs) - Bewässerung für Pflanzen & Feuchtigkeitsmesser
Temperatur
Die Allamanda benötigt während der Wachstumsphase ausreichende Wärme von mindestens 18 bis 20 °C und eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit. Während des Winters liegt die ideale Pflegetemperatur zwischen 14 und 18 °C.
Lesetipp: Informatives über Temperatur, Zugluft, Heizkörper und Kälteschock
Einkaufstipp: Hygrometer, Thermometer, Feuchtigkeitsmesser & Wetterstationen
Vermehren der Pflanze
Man steckt im zeitigen Frühjahr 8 bis 11 cm lange Kopfstecklinge in kleine Töpfe. Als Substrat verwendet man ein feuchtes Torf-Sand-Gemisch. Über die Stecklinge stülpt man einen Gefrierbeutel, oder man stellt die Töpfe in einen Vermehrungskasten. Der Standort der Stecklinge muss hell, darf aber auf keinen Fall sonnig sein. Die Bodenwärme sollte mindestens 21 °C betragen. Nach dem Anwurzeln werden die Jungpflanzen wie große Exemplare behandelt.
Lesetipp: So vermehrt man Zimmerpflanzen erfolgreich
Einkaufstipp: Aufzucht-, Anzucht u. Gewächshäuser zur Vermehrung
Erde / Substrat
Einkaufstipp: Blumenerde, Spezialerden & Substrate
Zur Pflege der Allamanda verwendet eine übliche Blumen- oder Einheitserde. Im Frühjahr können die Pflanzen bei Bedarf in größere Töpfe umgesetzt werden.
Umtopfen
Die Allamanda wird bei Bedarf am besten zwischen den Monaten Februar bis April umgetopft.
Lesetipp: Umtopfen der Zimmerpflanzen - Theorie & Praxis
Einkaufstipp: Dekorative Pflanzgefäße vor dem Umtopfen bestellen
Düngen / Nährstoffbedarf
Der Nährstoffbedarf dieser Pflanzen ist, je nach Standort und Jahreszeit, mäßig bis hoch. Während der Hauptwachstumszeit verabreicht man der Allamanda alle 14 Tage einen handelsüblichen Flüssigdünger. Ab November bis Anfang Februar düngt man in vierwöchigem Abstand mit etwa 1/4 der vom Hersteller angegebene Düngerkonzentration.
Kürzen / Schneiden der Dschungelglocken
Ein Rückschnitt der Allamanda im späten Winter führt zu zahlreichen Blüten und einem kompakten Wuchsbild.
Schädlinge, Pflegefehler & Hinweise
Die Allamanda enthält giftige Substanzen.
Allamanda kaufen oder online bestellen
Allamanda in guter Qualität können Sie nicht nur in zahlreichen Gärtnereien kaufen. Hier finden Sie interessante Angebote und Pflanzen.
Die große Auswahl an Zimmerpflanzen bei eBay
Finden Sie hier ihre Zimmerpflanze bei Amazon
Die große Auswahl an Zimmerpflanzen bei eBay
Hier finden Sie Hängekörbe und Blumenampeln bei Amazon
Schöne Pflanzkübel und Blumentöpfe bei Amazon
Buchempfehlungen der Pflanzenfreunde
> Bei Amazon.de Bücher über Zimmerpflanzen und Garten bestellen
Bilder der Allamanda
Klicken Sie zum Vergrößern auf die Vorschaubilder

Allamanda
Allamanda cathartica
Foto: Francisco Manuel Blanco
Lizenz: Public Domain

Allamanda
Allamanda cathartica
Foto: Franz Xaver
Lizenz: GFDL