Läuse - Heilen mit Pflanzen L
Auf dieser Seite finden Sie Rezepte und Hausmittel zur Behandlung von Läusen mit Heilpflanzen und Heilkräutern.
Haarwäsche gegen Lausbefall
Mit dieser Zubereitung gegen Läuse macht man eine Haarwäsche.
Absud mit Pfaffenhütchen
Man gibt 50 g getrocknete Früchte vom Pfaffenhütchen in 1 Liter Wasser, vermischt mit einem 1 Glas Essig. Die Heilkräuter müssen 10 Minuten kochen.
Einpudern der Läuse
Mit einer dieser Zubereitungen bepudert man die von den Läusen befallenen Stellen.
Feldrittersporn
Man stellt ein Pulver aus den getrockneten und fein zerstoßenen Samen vom Feldrittersporn her.
Insektenpulverkraut
Man stellt ein Pulver aus den getrockneten und fein zerstoßenen Blüten vom Insektenpulverkraut her.
Einreiben der Kopfhaut
Für eine erfolgreiche Bekämpfung der Läuse sollte man vorab Kopfhaare möglichst kurz schneiden, bzw. die Körperbehaarung abrasieren. Die von den Läusen befallenen Stellen werden mit mit einer der folgenden Zubereitungen bestrichen bzw. eingerieben.
Absud aus Arnika
Man gibt 10 g Blüten der Arnika in 1 Liter Wasser. Die Blüten müssen 5 Minuten kochen und vor dem Abseihen weitere 5 Minuten ziehen. Diese Zubereitung wird möglichst warm aufgetragen.
Hinweis: Den Absud mit der Arnika darf man nur anwenden, wenn sich auf der Haut keine Abschürfungen oder Verletzungen (z.B. durch Kratzen) befinden.
Lavendelessig
Man gibt 100 g frisch gesammelte, blühende Sprossspitzen vom Lavendel für 2 Wochen in 1,5 Liter Obstessig. Nach dem abseihen kann die Flüssigkeit gegen Läuse verwendet werden.
Absud mit Dost
Man gibt 40 g blühende Sprossspitzen in 1 Liter Wasser. Die Heilpflanzen müssen vor dem Abseihen 10 Minuten kochen.
Buchempfehlungen
- Alles über Heilpflanzen
- Heilpflanzenpraxis: Rezepturen
- Medizin der Erde: Heilanwendungen, Rezepte
- Praxis der modernen Heilpflanzenkunde
- Gesundheit durch Heilkräuter