Nagelentzündung - Heilen mit Pflanzen N
Unter einer eitrigen Nagelentzündung versteht man die akute Entzündung eines Fingers in der Nähe des Fingernagels. Die Nagelentzündung kann lokal auftreten oder sich um den ganzen Nagel herum ausdehnen. Eine oberflächliche Nagelentzündung kann mit Heilpflanzen und Heilkräutern behandelt werden, bei einer tieferliegenden Entzündung dagegen muss ein Arzt konsultiert werden.
Auf dieser Seite finden Sie Rezepte und Hausmittel zur Behandlung einer Nagelentzündung mit Heilkräutern und Heilpflanzen.
Behandlung einer Nagelentzündung
Breiumschlag mit Bockshornklee
Man kocht eine Handvoll blühende Sprossspitzen vom Bockshornklee 10 Minuten lang in sehr wenig Wasser. Die Blätter werden in Gaze gelegt und um den entzündeten Nagel gelegt. Der Umschlag wird warm aufgebracht und mehrmals täglich gewechselt.
Breiumschlag mit Madonnenlilien
Man kocht 2 Zwiebeln der Madonnenlilien 15 Minuten lang in ein wenig Wasser. Danach werden die Zwiebeln zerstoßen und in Gaze gelegt. Der Umschlag wird warm aufgebracht und mehrmals täglich gewechselt.
Breiumschlag mit Küchenzwiebeln
Man kocht 2 Küchenzwiebeln 15 Minuten lang in ein wenig Wasser. Danach werden die Zwiebeln zerstoßen und in Gaze gelegt. Der Umschlag wird warm aufgebracht und mehrmals täglich gewechselt.
Breiumschlag mit Lauch
Man kocht die unteren weißen Teile einiger Lauchstangen 20 Minuten lang in ein wenig Wasser. Danach werden die Lauchstangen zerquetscht und in Gaze gelegt. Der Lauchumschlag wird warm aufgebracht und 4 bis 5 mal täglich gewechselt.
Breiumschlag mit dem Salomonssiegel
Man kocht einige Wurzeln vom Salomonssiegel für 15 Minuten in ein wenig Wasser. Danach werden die Wurzeln zerstoßen und in Gaze gelegt. Der Umschlag wird warm aufgebracht und mehrmals täglich gewechselt.
Breiumschlag mit dem Kriechenden Fingerkraut
Man vermischt pulverisierte, getrocknete Wurzeln vom kriechenden Fingerkraut mit einem rohen Ei. Danach wird die Mischung in Gaze gelegt. Der Umschlag wird kalt aufgebracht und 2 bis 3 mal täglich gewechselt.
Buchempfehlungen
- Alles über Heilpflanzen
- Heilpflanzenpraxis: Rezepturen
- Medizin der Erde: Heilanwendungen, Rezepte
- Praxis der modernen Heilpflanzenkunde
- Gesundheit durch Heilkräuter