Lauch - eine Heilpflanze der Volksmedizin*
Allium ampeloprasum subsp. ampeloprasum

Lauch von BotBln, CC BY-SA 3.0
Wissenschaftlicher Name: Allium ampeloprasum subsp. ampeloprasum
Pflanzennamen im Volksmund: Porree, Breitlauch, Winterlauch, Welschzwiebel, Gemeiner Lauch, Spanischer Lauch, Aschlauch, Fleischlauch
Pflanzenfamilie: Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae)
Verwendung: Innerlich und Äußerlich
Heilkraut Anwendung - Rezepte finden Sie hier:
Abszeß, Albuminurie, Alkoholmissbrauch, Angina, Bronchitis, Fettleibigkeit, Gesichtsfarbe, Harnausscheidung, Haut, Husten, Insektenstich, Nagelentzündung, Niere, Ödem, Rekonvaleszenz, Verdauung
Steckbrief / Beschreibung
Lauch ist eng verwandt mit dem Großen Knoblauch (Allum ampeloprasum). Letzteren findet man wildwachsend in Gegenden mit mediterranem Klima. Die Heilwirkung von Lauch und Zwiebeln ist sehr ähnlich, beide Pflanzen werden seit etwa 4000 Jahren kultiviert. Gekochter Lauch ist gut verdaulich und sehr heilkräftig. Lauch weist einen hohen Wassergehalt auf und ist reich an Schleim, Mineralsalzen und, wie alle Knoblaucharten, schwefelhaltig. Leicht gesalzenes Lauchwasser besitzt eine entschlackende Wirkung. Der unterste, weißliche Teil des Stängels bewirkt, als Kompresse aufgelegt, eine rasche Linderung bei Insektenstichen.
Wirkung der Heilpflanze / Heilwirkung - Lauch
abführend, antiseptisch (keimtötend), gegen Bronchialerkrankungen, erweichend, harntreibend, schleimlösend
Anwendung mit der Heilkraft dieser Pflanze
Der Lauch wird in der Pflanzenheilkunde innerlich und äußerlich angewendet. Anwendungen mit dem Lauch in der Naturheilkunde finden Sie auf diesen Seiten: Abszess, Albuminurie, Alkoholmissbrauch, Angina, Bronchitis, Fettleibigkeit, Gesichtsfarbe, Harnausscheidung, Haut, Husten, Insektenstich, Nagelentzündung, Niere, Ödem, Rekonvaleszenz, Verdauung
Buchempfehlungen Kräuter und Heilpflanzen
- Heilpflanzenpraxis: Rezepturen*
- Medizin der Erde: Heilanwendungen, Rezepte*
Bilder des Lauchs
Klicken Sie zum Vergrößern auf die Vorschaubilder
Quellen
Geheimnisse und Heilkräfte der Pflanzen. Verlag Das Beste, ISBN-10: 3716600261, Der Kosmos Heilpflanzenführer: Über 600 Heil- und Giftpflanzen Europas, Franckh Kosmos Verlag, ISBN-10: 3440162680, RHS Die große Pflanzen-Enzyklopädie von A – Z, DK Verlag Dorling Kindersley, ISBN-10: 3831017298, Wikipedia - Heilpflanze, Wikipedia - Liste von Heilpflanzen, Lauch - Wikipedia, Das große Lexikon der Heilpflanzen: 550 Pflanzen und ihre Anwendungen, Dorling Kindersley Verlag GmbH, ISBN 3831032327
Zuletzt aktualisiert: