Hanfsamen als Allrounder
Cannabis ist, wie kaum eine andere Pflanze, so vielseitig und wertvoll einsetzbar. Ob als schön blühende Topfpflanze, als reines Genussmittel oder als unverwechselbare Pflanze mit heilender Wirkung. Die wenigsten wissen, dass diese Pflanze schon seit vielen Jahrtausenden als Heilpflanze eingesetzt wird. Dieser Artikel klärt über die Pflanzenkraft und die verschiedensten Samenarten auf, damit Du beim Kauf Deiner Hanfsamen alles richtig machst.
Hanfsamenarten auf einen Blick
Um einen Überblick über die vier gängigsten Hanfsamenarten zu erhalten, werden sie im Folgenden erläutert.
- Reguläre Hanfsamen: Mit diesen Hanfsamen kann Cannabis naturgetreu angebaut werden. Aus regulären Hanfsamen können also weibliche und/oder männliche Cannabispflanzen wachsen. Das Geschlecht kann erst unmittelbar vor der Blütezeit festgestellt werden.
- Autoflowering Hanfsamen: Typisch für diese Samenart ist die einfache und mehrfach pro Jahr mögliche Ernte. Der Grund dafür liegt in der speziellen Entwicklung, denn die Samen blühen in einem gewissen Alter automatisch. Es müssen keine Lichtzyklen oder Blütezeiten beachtet oder männliche Pflanzen entfernt werden. Daher kennt man die Samen vielleicht auch unter den Namen Automatic oder selbstblühende Samen.
- Feminisierte Cannabissamen: Diese Samenart wurde ausschließlich dafür gezüchtet, nur weibliche Pflanzen hervorzubringen. Anders als bei den regulären Hanfsamen, bei welchen sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen entstehen, wird sich bei der Feminisierung ein Vorgang der Konditionierung von weiblichen Cannabispflanzen zu Nutze gemacht. Charakteristisch ist das feine Weed, welches vergleichsweise viel THC enthält. Diese Sorte wird daher von professionellen Anbauern bevorzugt, aber auch Anfänger können mit diesen Cannabissamen nichts falsch machen.
- CBD Hanfsamen: CBD wird aus der weiblichen Hanfpflanze gewonnen und ist ein nicht-psychoaktives Cannabinoid. Der Einsatz ist sehr vielfältig, ob zur Linderung chronischer Schmerzen, zur Entspannung nach einem anstrengenden und langen Arbeitstag oder zur Regeneration nach dem Sport. Aus medizinischer Sicht wirkt es unter anderem angstlösend, es hemmt Entzündungen, entkrampft die Muskulatur und hilft gegen auftretende Übelkeit. Die klinische Forschung untersucht sehr aktiv weitere pharmakologische Effekte der Hanfpflanze. CBD enthaltene Nahrungsergänzungsmittel, wie unter anderem CBD Öl, welche ausdrücklich keine gesundheitsbezogenen Versprechungen machen dürfen, werden mit großem Erfolg hergestellt und verkauft. Hier ist die Unterscheidung zwischen Nahrungsergänzungsmitteln welche synthetisch im Labor (z.B. CBD Isolate) hergestellt und denen die auf natürliche Weise gewonnen werden (u.a. Vollspektrum Hanfextrakte) von großer Wichtigkeit, da es die Qualität und Wirksamkeit im menschlichen Körper primär beeinflusst. Es gibt mittlerweile auch weitere Präparate, in welchen CBD enthalten ist: Pasten, Cremes, Salben, Blüten, Liquids, Kristalle, Tropfenform, Kapseln.

Seiten wie Zamnesia helfen dabei, einen professionellen Überblick beim Hanfsamen kaufen zu erhalten.
Worauf muss ich bei der Lagerung achten?
Die Samen werden grundsätzlich in trockenem Zustand gelagert und so auch an Dich verschickt. Wenn der Hanfsamen dann mit Hilfe von Wasser die Möglichkeit bekommt aufzuquellen, dann beginnt der Samen zu keimen. Wenn Du nach dem Kauf Deiner individuellen Hanfsamen vorhast sie noch etwas zu lagern, dann achte bitte darauf, dass sie vor allem trocken untergebracht sind.
Aber auch die Temperatur spielt eine große Rolle. Zu viel Wärme vertragen die Hanfsamen bei der Lagerung nicht, darum kannst Du sie ruhigen Gewissens in einem sicheren Behälter in Deinem Kühlschrank aufbewahren.
Zum Wachsen benötigen die kleinen Pflänzchen Sonnenenergie, darum solltest Du bei der Lagerung darauf achten, dass die Samen nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Sind Hanfsamen und Cannabis Öl legal?
Das Kaufen von Cannabissamen ist in vielen Ländern weltweit legal. Hierzu wird empfohlen, sich bei der lokalen Behörde zu informieren. Mit dem Anbau von Cannabispflanzen sieht es ähnlich aus. Auch hier unterscheiden sich die Gesetze der einzelnen Länder stark voneinander, weshalb Du dich vorab ebenfalls bei einer Behörde informieren solltest.
CBD-Extrakte mit weniger als 0,2 Prozent THC wirken nicht psychoaktiv und sind daher laut aktueller Gesetzeslage in Deutschland legal. Nun reiten immer mehr Länder auf der Legalisierungswelle mit. In den Niederlanden, Kanada, Georgien, Uruguay sowie Südafrika hat bereits ein Wandel hin zur Legalisierung stattgefunden.
Weitere Informationen zu diesem Thema:
Die Vorteile eines Bio CBD Öls
Welche Vorteile hat ein Vaporizer?
CBD Öl und seine Wirkung auf die Haut
Angstzustände und Panikattacken – die Kraft der Naturheilkunde
HHC - Was steckt hinter dem Cannabinoid?
Wie wirkt CBD Öl? Eine umfassender Ratgeber
Die besten CBD Öle: Wer sind die Testsieger 2023?
Die Kraft der Hanfpflanze: Helfen CBD Pflaster wirklich?
CBD Blüten: Alles rund um das neue Trend-Produkt
CBD-Blüten – Anwendungsgebiete und Wirkung
Wundermittel CBD: das Öl der weiblichen Hanfpflanze
Die richtige Dosierung von CBD-Öl bei Tieren
CBD Öl für Katzen: was geht und was nicht?
Hat CBD die gleiche Wirkung wie Cannabis?
Hanf – eine geächtete Pflanze erhebt sich zu neuer Blüte
Wie Hanf aus medizinischer Sicht sinnvoll eingesetzt werden kann
Berauschende Natur: Alraune, Baldrian, Betelnuss, Blauer Lotus, Brechnuss, Hanf, Peyote und Tagetes
Hanf als Zier- oder Nutzpflanze anbauen
Cannabis: Wo ist laut Gesetz der Anbau legal – und wo nicht?
CBD: Sinnvolle Ergänzung oder Hilfe für alles?
Fünf Tipps für den Anbau von medizinischem Cannabis
Das kann Hanf: überraschende Erkenntnisse aus der Forschung
Hanf liegt im Trend: Was Sie beim Kauf von CBD-Ölen beachten müssen
Hanf und Aloe Vera – zwei Wundermittel für die Haut
CBD-Gras, das Gold aus der Hanfpflanze - ist der Anbau legal?
Die Hanfpflanze verstehen: Über Cannabidiol, Cannabis und Terpene