CBD-Gesetzgebung in Europa: Was Sie jetzt wissen müssen

Die CBD-Industrie boomt, und das aus gutem Grund. CBD hat nachweislich viele gesundheitliche Vorteile, von der Reduzierung von Angstzuständen bis zur Schmerzlinderung und bei Schlafstörungen. Doch mit dem Wachstum der Branche wird es immer wichtiger, über die neuesten CBD-Gesetze in Europa auf dem Laufenden zu bleiben. In diesem Beitrag klären wir über den aktuellen Stand der CBD-Gesetzgebung in Europa auf und darüber, was Sie wissen müssen, wenn Sie in dieser Region geschäftlich tätig sind.

Die Europäische Union (EU) hat strenge Vorschriften, wenn es um CBD geht. Dennoch ist die Verwendung der Produkte legal und CBD-Produkte können problemlos unter anderem im Justbob Shop online erworben werden.

Der CBD-Markt wächst schnell und die Produkte werden immer beliebter

Der europäische Markt für CBD-Produkte wächst rasant und soll bis 2025 einen Umsatz von 646 Millionen Euro erreichen. Dieses Wachstum wird durch das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für die potenziellen gesundheitlichen Vorteile von CBD sowie durch eine veränderte Einstellung gegenüber Cannabis im Allgemeinen angetrieben.

Länder haben unterschiedliche Regelungen beschlossen

Diese Verwirrung um die CBD-Gesetzgebung wird wahrscheinlich kurzfristig anhalten, aber es gibt Anzeichen dafür, dass sich die Dinge langsam in die richtige Richtung bewegen. Die Europäische Kommission hat kürzlich angekündigt, dass sie EU-weite Vorschriften für die Herstellung und den Verkauf von CBD-Produkten ausarbeiten will. Dies würde sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, die dringend benötigte Klarheit schaffen.

CBD Öl vor einer Pflanze

Wenn Sie in der Zwischenzeit die Verwendung von CBD-Produkten in Erwägung ziehen, ist es wichtig, dass Sie sich informieren und sicherstellen, dass Sie von einer seriösen Quelle kaufen. Achten Sie auf Produkte, die im Labor getestet wurden und aus hochwertigen Hanfpflanzen gewonnen werden. Und sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie ein neues Präparat einnehmen, auch CBD. Auch die richtige Dosierung, eventuelle Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und die langsame und schrittweise Steigerung von CBD-Produkten sind unbedingt zu beachten.

THC-Gehalt darf nicht überschritten werden

Spezielle Vorschriften bezüglich Verpackung und Werbung Wenn Sie CBD-Produkte in Europa verkaufen, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Ihre Produkte dieser Verordnung entsprechen. Darüber hinaus sollten Sie sich auch über andere Vorschriften im Klaren sein, die für Ihr Produkt gelten können, wie z. B. Etikettierungsvorschriften und Beschränkungen für Angaben, die über das Produkt gemacht werden dürfen. Meist ist es nämlich nicht erlaubt, CBD-Produkte als Medizinprodukt zu bewerben oder Heilungsversprechen zu geben. Bei CBD Produkten ist es unerlässlich, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu wählen.

In Deutschland beispielsweise ist CBD als "neuartiges Lebensmittel" eingestuft, was bedeutet, dass es nur als Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden darf und nicht als Medikament. Dies ist auch in den meisten Nachbarländern ähnlich, je nach THC-Gehalt darf CBD als Nahrungsergänzungsmittel, neuartiges Lebensmittel oder bei höherem Gehalt als Pharmazeutika mit spezieller Genehmigung verkauft werden.

Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zu hohen Geldstrafen und sogar zu Gefängnisstrafen führen.

Kein Missbrauchspotenzial

CBD ÖL

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat CBD bereits dahingehend eingestuft, da es kein Missbrauchs- oder Abhängigkeitspotential hat. Da es aber beispielsweise beim Verdampfen von CBD-Gras zu einer höheren Konzentration von THC kommen kann, ist CBD generell beispielsweise in Deutschland nur dann legal, wenn keine Missbrauchsabsicht vorliegt. Wie diese Absicht letztendlich jedoch nachgewiesen werden soll, darüber gibt es keine spezifischen Informationen, weshalb man sich hier wohl in einer sogenannten rechtlichen Grauzone bewegen würde. Dennoch sollte man sich dessen beim Konsum der Produkte bewusst sein.

CBD: Ein Markt und Produkte mit viel Zukunft

Die gute Nachricht ist, dass die CBD-Branche in Europa schnell wächst und immer mehr Länder beginnen, CBD-Produkte zu legalisieren. Wenn Sie also in den europäischen CBD-Markt einsteigen wollen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt dafür! Stellen Sie nur sicher, dass Sie immer über die neuesten Gesetze und Vorschriften der jeweiligen Länder auf dem Laufenden bleiben.

Teile diesen Beitrag:

Facebook

Twitter

Nach Hause mailen

Teile diesen Beitrag:

Die besten CBD Öle: Testsieger 2023

CBD Öle erfreuen sich einer nie dagewesenen Beliebtheit. Angesichts der stark gestiegenen Nachfrage hat der Markt entsprechend reagiert. Nun stellt sich die Frage, welche CBD Öle als Testsieger hervorgehen, welche durch ihre konstante Qualität überzeugen und welche Anbieter zum Premium-Segment gehören?

Artikel: CBD Öle / Testsieger

Die besten CBD Öle: Wer sind die Testsieger?