Meerrettich - eine Heilpflanze der Volksmedizin
Armoracia rusticana

Meerrettich von Pethan, CC BY-SA 3.0
Wissenschaftlicher Name:
Armoracia rusticana G.Gaertn., B.Mey. & Scherb.
Pflanzennamen im Volksmund: Löffelkraut
Pflanzenfamilie: Kreuzblütengewächse (Brassicaceae)
Verwendung: Innerlich und Äußerlich
Heilkraut Anwendung - Rezepte finden Sie hier:
Anämie, Asthenie, Bronchitis, Gicht, Heiserkeit, Husten, Müdigkeit, Ödem, Rachitis, Zahnfleisch
Steckbrief / Beschreibung
Der in der Küche gerne verwendete Meerrettich wächst wild als großer, ausdauernder Kreuzblütler in den südlichen Bereichen der Sowjetunion und in Westasien. In Osteuropa kannte man den Meerrettich bereits im Mittelalter, doch verbreitete sich die Pflanze nur allmählich in Mitteleuropa. Dieses sehr starke Gewürz wird in mitteleuropäischen Gärten kaum mehr angebaut. Hin und wieder trifft man den Meerrettich als Gartenflüchtling in der freien Natur an. Die lange, gelblichgraue, dicke und fleischige Wurzel des Meerrettichs enthält, wie auch der Schwarze Senf der ähnliche medizinische Eigenschaften besitzt, viel von einem schwefelhaltigen Glykosid. Meerrettich darf nicht von Magenkranken und Schwangeren oder nervösen Menschen gegessen werden.
Standort / Hier findet man Meerrettich
Der Meerrettich wird in Gärten kultiviert.
Wirkung der Heilpflanze / Heilwirkung - Meerrettich
antianämisch (blutbildend), gegen Bronchialerkrankungen, harntreibend, hustenbekämpfend wundreinigend, gegen Skorbut, stimulierend (anregend)
Anwendung mit der Heilkraft dieser Pflanze
Der Meerrettich wird in der Pflanzenheilkunde innerlich und äußerlich angewendet. Anwendungen mit dem Meerrettich in der Naturheilkunde finden Sie auf diesen Seiten: Anämie, Asthenie, Bronchitis, Gicht, Heiserkeit, Husten, Müdigkeit, Ödem, Rachitis, Zahnfleisch
Buchempfehlungen Kräuter und Heilpflanzen
- Heilpflanzenpraxis: Rezepturen*
- Medizin der Erde: Heilanwendungen, Rezepte*
Bilder des Meerrettichs
Klicken Sie zum Vergrößern auf die Vorschaubilder
Quellen
Geheimnisse und Heilkräfte der Pflanzen. Verlag Das Beste, ISBN-10: 3716600261, Der Kosmos Heilpflanzenführer: Über 600 Heil- und Giftpflanzen Europas, Franckh Kosmos Verlag, ISBN-10: 3440162680, RHS Die große Pflanzen-Enzyklopädie von A – Z, DK Verlag Dorling Kindersley, ISBN-10: 3831017298, Wikipedia - Heilpflanze, Wikipedia - Liste von Heilpflanzen, Meerrettich - Wikipedia, Das große Lexikon der Heilpflanzen: 550 Pflanzen und ihre Anwendungen, Dorling Kindersley Verlag GmbH, ISBN 3831032327
Zuletzt aktualisiert: