Kompostsilo

vorgefertigter Komposbehälter
von Lameiro, CC BY-SA 4.0
Das Kompostsilo ist ein Behälter zur Bereitung von Rohhumus. In kleinen Gärten verwendet man anstelle von Komposthaufen einen platzsparenden Kompostsilo. Dieser Behälter ist so konstruiert, dass die Gartenabfälle darin gesammelt werden können.
Die gute Durchlüftung ist wichtig
Der Kompostsilo ist seitlich mit Löchern oder Spalten versehen, durch die Luft eintreten kann. Es gibt Kompostsilos aus imprägniertem Holz, aus Kunststoff oder aus Metall. In Drahtgestellen trocknet der Inhalt zu leicht aus, vor allem, wenn es sich um Gestelle mit geringem Durchmesser handelt. Die Verrottung wird dadurch gehemmt.
Rohhumus für den Garten
Da das Fassungsvermögen der Silos meist recht gering ist, müssen sie häufig geleert werden. Die Verrottung ist dann nur bis zum Rohhumus fortgeschritten. Doch auch einen Rohhumus kann man schon im Garten ausbringen. Praktisch ist die Verwendung von 2 Kompostsilos im Wechsel. Der eine wird aufgefüllt, während im anderen der Verrottungsprozeß weitergehen kann.