Cholesterin - Heilen mit Pflanzen C
Das in allen menschlichen Zellen vorkommende lebenswichtige Cholesterin, auch Cholesterol genannt, kann bei falscher Ernährung und bei Bewegungsmangel Probleme verursachen. Blutfette wie das Cholesterin lagern sich dann an den Inneren Wänden der Blutgefäße ab.
Die organische Substanz Cholesterin wird vom Organismus hergestellt, aber auch mit der Nahrung aufgenommen. Ein hoher Cholesteringehalt im Blut kann zu einer Beschädigung der Arterienwände führen. Einige Pflanzen vermögen den Cholesteringehalt im Blut zu senken.
Auf dieser Seite finden Sie Rezepte und Hausmittel um die Menge von Cholesterin im Blut zu senken.
3 Tassen täglich trinken
Um das Cholesterin im Blut zu senken, kann man täglich 3 Tassen folgender Zubereitungen trinken.
Absud mit Artischocken
Man gibt 50 g der Artischocken in 1 Liter kaltes Wasser. Nachdem das Wasser zu Kochen gebracht wurde, lässt man den Absud weitere 10 Minuten schwach sieden.
Tee mit Hängebirkenblättern
Man gibt 25 g Blätter der Hängebirken in 1 Liter kochendes Wasser. Die Blätter müssen bis zum Abkühlen der Flüssigkeit ziehen, danach wird der Tee filtriert.
Absud mit der Echten Goldrute
Man gibt etwa eine Handvoll getrocknete blühende Sprossspitzen der echten Goldrute in 1 Liter kaltes Wasser. Nachdem das Wasser zu Kochen gebracht wurde, lässt man den Absud weitere 3 Minuten schwach sieden und dann 10 Minuten ziehen.
Täglich 1 Liter trinken
Von dieser Anwendungen zur Senkung des Cholesterin im Blut trinkt man täglich 1 Liter. Das erste Glas dieser Zubereitung trinkt man morgens auf nüchternen Magen.
Absud mit Hängebirkenrinde und Eschenblättern
Man gibt eine Mischung von 10 g Hängebirkenrinde und 10 g getrockneten Blättern der Esche in 1 Liter Wasser. Der Absud muss 5 Minuten kochen und weitere 5 Minuten ziehen.
3 kleine Gläschen täglich
Von dieser die Cholesterinwerte positiv beeinflussenden Zubereitung trinkt man täglich 3 kleine Gläser. Das erste Glas dieser Zubereitung trinkt man morgens auf nüchternen Magen.
Absud mit Löwenzahn
Man gibt 100 g Wurzeln vom Löwenzahn auf 1 Liter Wasser. Die Wurzeln müssen 10 Minuten kochen. Danach wird der Absud filtriert.
20 Tage lang 1 kleines Glas
Um das Cholesterin im Blut zu senken trinkt man von einer dieser Zubereitungen 20 Tagen lang 1 kleines Glas nach dem Mittagessen.
Artischockenwein
Man gibt 80 g getrocknete und zerkleinerte Blätter der Artischocken für 14 Tage in 1 Liter Rotwein. Nach 2 Wochen wird der Wein filtriert.
Wasserdostwein
Man gibt 40 g frisch getrocknete und in kurze Stücke geschnittene Wurzeln vom Wasserdost für 12 Stunden in 1 Liter Rotwein. Danach wird der Wein filtriert.
20 Tage lang 2 kleine Gläser
Um das Cholesterin im Blut zu senken trinkt man von dieser Zubereitung 20 Tagen lang 2 kleine Glaser.
Rosmarinwein
Man gibt 40 g getrocknete, blühende Sprossspitzen vom Rosmarin in 1 Liter Rotwein. Nach 4 Tagen wird der Wein filtriert.
Kuren mit Fruchtsäften
Folgende Kuren eignen sich zur Senkung der Cholesterinwerte.
Traubensaft
Man trinkt über den Zeitraum von 10 Tagen täglich den Saft von 1,5 kg gemischten Trauben.
Zitronensaft
Man trinkt über den Zeitraum von 14 Tagen den mit Wasser verdünnten, ungezuckerten Saft einer Zitrone.
Buchempfehlungen
- Alles über Heilpflanzen
- Heilpflanzenpraxis: Rezepturen
- Medizin der Erde: Heilanwendungen, Rezepte
- Praxis der modernen Heilpflanzenkunde
- Gesundheit durch Heilkräuter