Vervain - Bachblüte Nr.31
- Echtes Eisenkraut

Bachblüte Vervain v. Kenraiz, CC BY-SA 4.0
Vervain in der Bachblüten-Therapie
Menschen, die Vervain benötigen, sind die Weltverbesserer. Es sind die Menschen, die sich mit Übereifer für eine Sache einsetzen, dabei jedoch fanatisch werden. Morgens geht der erste Gedanke an diese Sache und abends schlafen sie mit dem Gedanken daran ein.
Vervain-Typen engagieren sich nicht zu 100 Prozent, sondern zu 150 Prozent. Sie sind ganz von ihrer Idee und von ihrer Aufgabe überzeugt und möchten auch andere Menschen davon überzeugen. Sie fühlen sich der Sache verpflichtet und reden bei jeder sich bietenden Gelegenheit darüber.
Im negativen Vervain-Zustand setzt man sich übereifrig für eine Sache ein und möchte andere Menschen missionieren. Bei diesem fanatischen Einsatz verbraucht man zu viel Energie, das sich an Nervosität und Gereiztheit zeigt.
Durch diesen übereifrigen Einsatz gehen Vervain-Typen weit über ihre Kräfte hinaus. Die körperliche und mentale Entspannung ist kaum möglich. Dies zeigt sich unter anderem an angespannten Muskeln und einer angespannten Mimik.
Vervain ist auch für Menschen geeignet, die maßlos sind, beispielweise beim Essen, Trinken, Training, Arbeiten usw.
Weitere typische Kennzeichen für den blockierten Vervain-Zustand
- Die Begeisterung von einer Sache ist so stark, dass man unbedingt andere davon überzeugen möchte.
- Vervain-Typen sind idealistisch und missionarisch. Sie leben für ihre Idee.
- Da Vervain-Typen so sehr von ihrer Sache überzeugt sind glauben sie, andere zu ihrem Glück zwingen zu müssen.
- Bei jeder Gelegenheit wird über die Sache geredet. Das Gegenüber fühlt sich von der Bekehrung abgestoßen oder wird von dem Redeschwall müde.
- Vervain-Typen glauben zu wissen, was für ihre Mitmenschen gut ist – und sind auch nicht vom Gegenteil zu überzeugen.
- Sie machen weiter, auch wenn sie sich erschöpft fühlen.
- Geht die Sache nicht so voran, wie sie sich das wünschen, werden sie nervös und sind schnell gereizt.
- Vervain-Typen neigen zur Maßlosigkeit und übertreiben bei ihrer Arbeit, bei ihren Hobbys, beim Essen etc.
Was bewirkt die Einnahme von Vervain?
Durch die Einnahme von Vervain findet man das passende Maß, um sich für eine Sache einzusetzen, dabei aber nicht zu übertreiben. Es entwickelt sich mehr Toleranz und Gelassenheit. Die Einstellungen, Lebensweisen und Ideen anderer Menschen werden akzeptiert.
Echtes Eisenkraut - Pflanzenbeschreibung
Name: Verbena officinalis - Echtes Eisenkraut
Echtes Eisenkraut wird auch als Wunschkraut, Katzenblutkraut, Taubenkraut oder Sagenkraut bezeichnet. Diese sommergrüne Pflanze gehört zur Familie der Eisenkrautgewächse und zur Ordnung der Lippenblütlerartigen. Sie wird zwischen 20 und 75 Zentimeter hoch und ist meistens kurzlebig, selten einjährig. Die fünfzähligen Blüten sind klein und besitzen weiße, rötliche, hellviolette oder bläuliche Kronblätter, die flaumig behaart sind.
Eisenkraut wurde bereits in der Antike als Heilmittel verwendet. Im Mittelalter wurde es gegen Krankheiten aller Arten eingesetzt.
Wirkung als Heilpflanze
Echtes Eisenkraut wird auch von der Volksmedizin als Heilpflanze verwendet:
Echtes Eisenkraut in der Naturheilkunde
Anwendungen mit dem Echtem Eisenkraut in der Naturheilkunde finden Sie auf diesen Seiten: Cellulitis, Fieber, Hexenschuss, Ischias, Neuralgie, Ohr, Rheumatismus, Stillen, Steinerkrankungen
Echtes Eisenkraut wirkt adstringierend, fiebersenkend, krampflösend, und tonisch