Vine - Bachblüte Nr.32
- Echte Weinrebe

Bachblüte Nr.32: Vine - Vitis vinifera - Echte Weinrebe

Bachblüte Vine v. Sten, CC BY-SA 3.0

Vine in der Bachblüten-Therapie

Die Vine-Persönlichkeit besitzt eine natürliche Autorität. Im blockierten Vine-Zustand wird diese Eigenschaft entweder überstrapaziert oder verdrängt. Vine-Typen, die ihre Autorität verdrängen, werden zum Spielball von Machtspielen. Wird ihnen eine Führungsposition zugeteilt, tun sie sich in dieser Rolle schwer.

Öfter ist jedoch der Vine-Typ zu finden, der seine Autorität mit Dominanz und Machtorientierung zur Geltung kommen lässt. Er möchte sich immer durchsetzen und zeigt ein rücksichtsloses Verhalten. Mitmenschen werden mit ihrer Individualität nicht akzeptiert und respektiert.

Im negativen Vine-Zustand ist der Mensch dominant und machtorientiert. Vine-Typen sind die kleinen Tyrannen, die sich nicht unterordnen können und sich rücksichtslos verhalten.

Vine-Typen sind sehr willensstark und ehrgeizig. Es sind die Menschen, die überall die Führungsrolle übernehmen und die unbedingt gewinnen wollen. Sie wissen immer alles besser und wollen dies ihren Mitmenschen vermitteln. Dabei gehen sie nicht besonders taktvoll vor.

Weitere typische Kennzeichen für den blockierten Vine-Zustand

  • Klein beigeben gibt es für den Vine-Typen nicht. Er muss immer rechtbehalten.
  • Vine-Typen wollen die Chefs sein und können sich nicht unterordnen.
  • Meinungen anderer werden nicht ernst genommen.
  • Sie fühlen sich anderen Menschen überlegen.
  • Vine-Typen haben bei ihrem rücksichtslosen Vorgehen kein schlechtes Gewissen.
  • Der negative Vine-Zustand ist mit einer typischen Engstirnigkeit verbunden: Andere Meinungen haben keinen Wert, nur die eigene Meinung zählt.
  • Sind Vine-Typen krank, wollen sie dem Pflegepersonal oder den Ärzten vorschreiben, was sie zu tun haben.
  • Diskussionen sind mit Vine-Typen unmöglich, da sie andere Ansichten nicht gelten lassen.
  • Mit Widerspruch oder Kritik können Vine-Typen nicht umgehen.

Was bewirkt die Einnahme von Vine?

Die Einnahme von Vine führt diese Menschen zu ihrer natürlichen Autorität zurück: Sie können in ihrer Führungsposition verständnisvoll und respektvoll agieren und nehmen die Ansichten anderer Menschen ernst. Auch die Bedürfnisse der Mitmenschen werden wahrgenommen und rücksichtsvoll behandelt.

Echte Weinrebe - Pflanzenbeschreibung

Name: Vitis vinifera - Echte Weinrebe

Die Echte Weinrebe gehört zur Familie der Weinrebengewächse. Es handelt sich um einen rankenden Kletterstrauch, der eine Wuchshöhe von 10 bis 20 Metern erreichen kann. Der Umfang des holzigen Stamms kann 1,5 Meter betragen. Von Juni bis August erscheinen gelbgrüne Blüten an dichten Blütenrispen. Die Blüten verströmen einen schwachen Duft.

Wirkung als Heilpflanze

Echte Weinrebe wird auch von der Volksmedizin als Heilpflanze verwendet:

Echte Weinrebe in der Naturheilkunde

Anwendungen mit der Echten Weinrebe in der Naturheilkunde finden Sie auf diesen Seiten: Augenbindehautentzündung, Bäder, Blutkreislauf, Blutung, Cellulite, CouperoseHämorrhoiden, Krampfadern, Orangenhaut, Sommersprossen, Venenentzündung, Wechseljahre

Echte Weinrebe wirkt abführend, adstringierend, antianämisch (blutbildend), antiseptisch (keimtötend), blutreinigend, blutstillend, cholesterinsenkend, gefäßverengend und blutdruckerhöhend, harntreibend, stimulierend (anregend), tonisch

Teile diesen Beitrag:

Zuletzt aktualisiert: