Fauna - Tierwelt im Garten
- Lebensräume für Nützlinge im Garten schaffen
- Nützling, Schädling oder Parasit?
- Grundwissen über Nützlinge
- Tiere und Pflanzen im naturnahen Garten
- Die Welt der Insekten
- Nützliche Insekten im Garten
- Ameisen bestimmen / Ameisen Arten
- Libellen bestimmen / Libellen Arten
- Fliegen und Mücken
- Gallen und Gallwespen
- Käfer bestimmen / Käfer Arten
- Grillen und Schaben
- Wespen im Garten bestimmen
- Hummeln und Bienen
- Netzflügler und Ähnliche (Florfliege, Kamelhalsfliege, Skorpionsfliege, Schlammfliege etc.)
- Larven an Land (Engerling, Bockkäfer, Marienkäfer, Fliegenmade, etc.)
- Larven im Wasser (Großlibellen, Kleinlibellen, Gelbbrandkäfer, Steinfliegen, etc.)
- Eidechsen und Schleichen
- Spinnen – Nützliche Insektenjäger
- Regenwürmer: Nützliche Helfer für guten Gartenboden
- Kröten und Frösche
- Nützliche Säugetiere im Garten
- Vogelhäuser
- Höhlenbrütende Vögel
- Nützliche Vögel im Garten – Halbhöhlenbrüter und Freibrüter
- Vogelhäuser
Bauanleitungen
- Bauanleitung Insektenhotel
- Ohrwurmquartiere selbstmachen
- Fledermauskasten selbst bauen
- Bauanleitung für Sperlingskästen
- Bauanleitung für einen Meisenkasten
- Bauanleitung für einen Kombi-Nistkasten
Vögel im Garten - Heimische Vögel erkennen